Damit wir kostengünstig und umweltschonend versenden können, nehmen wir Bestellungen in 6er oder 12er Kartons gerne entgegen. Herzlichen Dank.

„Oida Schwoaza“ Cuvee

„Oida Schwoaza“ Cuvee 2020

Sorte: Lagenwein aus Zweigelt, Blaufränkisch und Merlot
Lage: Rosenberg, Haideacker und Bärnreiser
Weingärten: Teilweise 30jährige Weingärten
Boden: Urmeerablagerungen, somit sehr vielschichtige Böden
Ernte: Von Hand mit Selektierung, Mitte Oktober
Verarbeitung: Kontrollierte Vergärung in Edelstahlbehältern und sanftes Unterstossen und Überfluten des Tresterhutes, Maischestandzeit 16-18 Tage
Ausbau: Säureabbau in Barrique, anschließend Ausbau im kleinen Holzfaß

Analytik:
14,0 vol%alc.
5,0 g/l Säure
1,0 g RZ trocken

Beschreibung: Dunkles Rubinrot, Duft nach Waldbeeren mit zarter Würze, viel Körper, sattig reife Früchte, vor allem dunkle Beeren sowie Herzkirschen, Kaffee und Zartbitterschokolade. Mit Druck am Gaumen, würzig dosierter Holzeinsatz und weiche Tannine, langer Nachhall,
großes Potential
Speiseempfehlung: Ausgezeichneter Begleiter zu dunklen Wildgerichten sowie Steaks und Lamm und allen reifen Käsesorten
Optimale Trinktemperatur 16-18 °C

Weinbeschreibung als PDF

 24,00 inkl. 20% MwSt.

„Oida Schwoaza“ Cuvee

Beschreibung

„Oida Schwoaza“ Cuvee 2020

Sorte: Lagenwein aus Zweigelt, Blaufränkisch und Merlot
Lage: Rosenberg, Haideacker und Bärnreiser
Weingärten: Teilweise 30jährige Weingärten
Boden: Urmeerablagerungen, somit sehr vielschichtige Böden
Ernte: Von Hand mit Selektierung, Mitte Oktober
Verarbeitung: Kontrollierte Vergärung in Edelstahlbehältern und sanftes Unterstossen und Überfluten des Tresterhutes, Maischestandzeit 16-18 Tage
Ausbau: Säureabbau in Barrique, anschließend Ausbau im kleinen Holzfaß

Analytik:
14,0 vol%alc.
5,0 g/l Säure
1,0 g RZ trocken

Beschreibung: Dunkles Rubinrot, Duft nach Waldbeeren mit zarter Würze, viel Körper, sattig reife Früchte, vor allem dunkle Beeren sowie Herzkirschen, Kaffee und Zartbitterschokolade. Mit Druck am Gaumen, würzig dosierter Holzeinsatz und weiche Tannine, langer Nachhall,
großes Potential
Speiseempfehlung: Ausgezeichneter Begleiter zu dunklen Wildgerichten sowie Steaks und Lamm und allen reifen Käsesorten
Optimale Trinktemperatur 16-18 °C

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.