Göttlesbrunn

Göttlesbrunn 2020

Sorte: Cuvee aus Zweigelt, Merlot und Blaufränkisch
Boden: Lehmig-schottrige Böden in Südostexposition
Lage: Verschiedene Lagen in Göttlesbrunn
Ernte: Von Hand gelesen im Oktober
Verarbeitung: Kontrollierte Vergärung in Edelstahlbehältern und Überfluten des Tresterhutes, Maischestandzeit 16-18 Tage
Ausbau: Zum Teil in Barrique und im großen Holzfaß

Analytik:
12,5 vol%alc.
5,8 g/l Säure
1,1 g RZ trocken

Beschreibung: Rubinrot mit Duft nach dunklen Beeren, kräftiger Körper und feines, mächtiges Tannin, toller Einstiegscuvee
Speisenempfehlung: Für kräftige Fleisch- und Wildspezialitäten, gegrilltem Fleisch und Rindfleisch sowie harten Käsesorten.
Optimale Trinktemperatur 16-18°C

Weinbeschreibung als PDF

 16,50 inkl. 20% MwSt.

Göttlesbrunn

Beschreibung

Göttlesbrunn 2020

Sorte: Cuvee aus Zweigelt, Merlot und Blaufränkisch
Boden: Lehmig-schottrige Böden in Südostexposition
Lage: Verschiedene Lagen in Göttlesbrunn
Ernte: Von Hand gelesen im Oktober
Verarbeitung: Kontrollierte Vergärung in Edelstahlbehältern und Überfluten des Tresterhutes, Maischestandzeit 16-18 Tage
Ausbau: Zum Teil in Barrique und im großen Holzfaß

Analytik:
12,5 vol%alc.
5,8 g/l Säure
1,1 g RZ trocken

Beschreibung: Rubinrot mit Duft nach dunklen Beeren, kräftiger Körper und feines, mächtiges Tannin, toller Einstiegscuvee
Speisenempfehlung: Für kräftige Fleisch- und Wildspezialitäten, gegrilltem Fleisch und Rindfleisch sowie harten Käsesorten.
Optimale Trinktemperatur 16-18°C